Die richtige Materialwahl für deinen Mehrwegbehälter
Glas, Edelstahl oder Kunststoff? Welches Material eignet sich denn nun am besten für Mehrwegbehälter und warum? Mit diesem Beitrag bringen wir etwas Licht in den Materialdschungel.
Glas, Edelstahl oder Kunststoff? Welches Material eignet sich denn nun am besten für Mehrwegbehälter und warum? Mit diesem Beitrag bringen wir etwas Licht in den Materialdschungel.
Du möchtest in der Gastronomie deinen Beitrag zu weniger Verpackungsmüll leisten und Mehrwegprodukte einführen. Spätestens 2023 musst du gesetzlich ohnehin eine Alternative anbieten - die Mehrwegpflicht kommt.
Tag für Tag wird eine Unmenge Plastikmüll produziert. Doch was passiert eigentlich damit? Anfallender Müll wird von Unternehmen gesammelt und in Recyclinganlagen maschinell sortiert. Was nicht erkannt wird, wird aussortiert und verbrannt. Der Anteil der recycelt wird? Erschreckend gering. Nur 46 % der gesammelten Kunststoffabfälle wurden 2019 werkstofflich verwertet. Was das zu bedeuten hat und was du tun kannst, um die Recyclingquote zu erhöhen, erfährst du hier.
Einweg- und Verpackungsmüll ist eines der größten Probleme unserer Zeit.
Warum wird jetzt so viel darüber geredet? Gibt es das Problem schon immer?